- Veränderungen bei den Einstufungen der Wasserschutzgebiete im Stadt- und Landkreis Heilbronn 2013
- Veränderungen bei den Einstufungen der Wasserschutzgebiete im Stadt- und Landkreis Heilbronn 2014
- Veränderungen bei den Einstufungen der Wasserschutzgebiete im Stadt- und Landkreis Heilbronn 2015
- Veränderungen bei den Einstufungen der Wasserschutzgebiete im Stadt- und Landkreis Heilbronn 2016
- Veränderungen bei den Einstufungen der Wasserschutzgebiete im Stadt- und Landkreis Heilbronn 2017
- Veränderungen bei den Einstufungen der Wasserschutzgebiete im Stadt- und Landkreis Heilbronn 2018
- Veränderungen bei den Einstufungen der Wasserschutzgebiete im Stadt- und Landkreis Heilbronn 2019
- Veränderungen bei den Einstufungen der Wasserschutzgebiete im Stadt- und Landkreis Heilbronn 2020
- Veränderungen bei den Einstufungen der Wasserschutzgebiete im Stadt- und Landkreis Heilbronn 2021
- Veränderungen bei den Einstufungen der Wasserschutzgebiete im Stadt- und Landkreis Heilbronn 2022
- Veränderungen bei den Einstufungen der Wasserschutzgebiete im Stadt- und Landkreis Heilbronn 2023
- Merkblatt Die SchALVO (4. Auflage)
- Schlagkarten für Aufzeichnungspflicht
- Merkblatt EG - Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
- Gewässerabstände "CC" (Hinweise MLR)
Glyphosatverbot in Wasserschutzgebieten!
Das Regierungspräsidium Stuttgart weist darauf hin, dass die Änderung der Pflanzenschutzanwendungsverordnung seit Anfang
September 2021 in Kraft ist.
Mit dem Inkrafttreten dieser Änderung ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, die den Wirkstoff Glyphosat enthalten, in
allen Wasserschutzgebieten (auch ogL-Gebieten) verboten.
Weitere Hinweise - siehe Information Pflanzenbau.