Allgemeine Informationen
Ein Antrag für neuen Sachkundenachweis nach Pflanzenschutzgesetz §9(2) kann nur über das Onlineportal gestellt werden. http://www.pflanzenschutz-skn.de/.
- Beispiel für Schlagkarte für die Mindestaufzeichnungen von PS-Maßnahmen (.docx)
- Beispiel für Schlagkarte für die Mindestaufzeichnungen von PS-Maßnahmen (.pdf)
- Merkblatt zur Lagerung von Gülle, Stallmist und Gärresten (pdf)
- Gewässernetzkarte der LUBW
Ackerbau
Hinweise zur Düngeverordnung
N-Düngebedarfsermittlung / Vorabermittlung
- Nitratinformationsdienst Frühjahr 2025
- Merkblatt zur Düngeverordnung (2. Auflage, Dez. 2020)
- Infoblatt neue Düngeverordnung Aufzeichnungspflicht (Mai 2020)
- Merkblatt zur Aufsummierung des gesamtbetrieblichen Düngebedarfs (März 2021)
- Merkblatt zur Aufsummierung des gesamtbetrieblichen Düngerbedarfs und Verbrauchs (März 2021)
- Merkblatt zur Aufsummierung des gesamtbetrieblichen Düngebedarfs im Nitratgebiet (VODüV §13a) (März 2021)
- Entscheidungsbaum über Aufzeichnungspflicht nach Düngeverordnung
- Merkblatt zur Aufzeichnung der Düngung nach neuer Düngeverordnung (Mai 2020)
- Merkblatt Harnstoffdüngung (Feb. 2020)
- Düngebedarfsermittlung 2024/ Vorabermittlung
- Merkblatt VODüVGebiete nach § 13 DÜV (Rote Gebiete, alt
- Berechnunsgbeispiel Düngeempfehlung (Empfehlung BW - altes NID)
- Berechnungsbeispiel Düngeobergrenze (nach DÜV)
- Merkblatt zur P-Düngebedarfsermittlung (Jan 2021)
- Merkblatt zur Mg-Düngebedarfsermittlung (Dez. 2020)
- Merkblatt zur K-Düngebedarfsermittlung (Dez 2020)
Stoffstrombilanz ab 01.01.2023
- Entscheidungsbaum zur Stoffstrombilanz (Stand Dez. 2022)
- Hinweise zur Erstellung der Stoffstrombilanzf
Die Landwirtschaftsämter Heilbronn und Ludwigsburg führen am Mittwoch, 18. Juni 2025 auf dem Zentralen Versuchsfeld in
Bönnigheim einen Feldtag durch.
Feldführungen finden um 13:30 Uhr und um 18:00 Uhr statt. Das Versuchsfeld befindet sich an der Verbindungsstraße
zwischen Bönnigheim und Erligheim.
- Sortenempfehlung für die Frühjahrsaussaat 2025
- Sortenempfehlungen für die Herbstaussaat 2024
- Versuchsfeldführer ZVF Bönnigheim 2025
- Aktuelle Sorteninformationen und Versuchsergebnisse für die wichtigsten ackerbaulichen Kulturen in Baden-Württemberg
Infoservice Pflanzenbau und Pflanzenschutz - Ackerbau Landwirtschaftsamt Heilbronn
- Infoservice Pflanzenschutz und und Pflanzenbau
- Nährstoffvergleich und zur Düngebedarfsberechnung
- Düngebedarfsermittlung (https://www.duengung-bw.de/)
Erosionsschutzvorgaben/Erosionskataster
- Vorgaben zum Erosionsschutz (GLÖZ 5) ab 2024
- gültig nur bis 31.12.2022 (!) Erosionskataster / Kartenviewer Erosionskataster
Obstbau
Bei Fragen zum Erwerbsobstbau wenden Sie sich bitte an Herrn Kappler am ULB Ludwigsburg
Kontakt per E-Mail: Matthias.Kappler@landkreis-ludwigsburg.de
07141/144-44920